|
 |
|
~~~
Endlich Urlaub ~~~ |
|
Wir freuten uns sehr
auf den langersehnten Urlaub. |
1997 hatten wir dort
wunderschöne Urlaubstage verbracht und daher entschlossen, 2008 die schönsten Tage des Jahres dort zu erleben. Also
buchten wir dieses Hotel und freuten uns auf unseren
3-wöchigen Urlaub in Hurghada. |
|
|
Gut gelandet und
nach einer kurzen Nacht erforschten wir das Hotel und
seine Umgebung. Vieles war uns ja schon vertraut
und so staunten wir nicht schlecht, dass sich seit 1997
nix verändert hatte, nur das Haupthaus wurde neu
errichtet und somit bekam diese Anlage den Namen
"Shedwan Garden Hotel",
ein Schwesterhotel von Shedwan Golden Beach, welche sich
in einer wunderschönen Gartenanlage befinden. |
|
|
Unser Zimmer befand sich in den Nebengebäuden
des Haupthauses, wo wir bereits schon 1997 untergebracht
waren. Das Zimmer machte einen verschlissenen Eindruck
und man merkte, dass in den 10 Jahren nichts verändert
wurde. Im Gegenteil, das Wasser vom Waschbecken lief
nicht ab, beim Duschen stand man im gesamten
kleinen Bad
im Wasser, von den Betten ganz zu schweigen. Angst, dass
mein Mann evtl. aus dem Bett fallen würde, hatte
ich nicht. Er lag in einer Kuhle, die sich in den Jahren
der Benutzung der Matratzen gebildet hatte. (völlig
durchgelegen) Glück hatten wir, das die Klimaanlage im
Zimmer funktionierte, denn nachts hatten wir bis zu +8
Grad nur. Einige Urlauber mussten daher ihre Zimmer
wechseln, weil die Klimaanlage nicht funktionierte, bzw
sogar herunterkam (Nachbarzimmer von uns) |
|
|
Unsere Mahlzeiten nahmen wir im
Haupthaus ein. Dort ging es zu wie auf einem Bahnhof -
wer zuerst kommt, malt zuerst- Was mir besonders
nicht gefiel, kaum hatte man seinen letzten
Bissen im Mund, da wurden schon alle Teller und Tassen
weggeräumt. Die Platzdeckchen wurden in unserem
3-wöchigen Aufenthalt nie ausgewechselt und
klebten teilweise von Essensresten. Übrigens der Kaffee
war, so bezeichnete ich diesen, braunes warmes
Wasser. |
|
|
Am Pool
oder am Meer war die Suche nach einer passenden Liege
wie üblich durch schon abgelegte Handtücher blockiert.
So blieb auch uns nichts weiter übrig, als dem dortigen
Angestellten einige Euro in die Hand zu drücken, um
so für unseren Aufenthalt dort täglich unseren
Liegestandort zu sichern. |
|
|
Ein Lob
muß ich den dortigen Angestellten aussprechen, die
immer für das Wohl der Urlauber da waren. Sie waren die
fleissigen Bienchen in meinen Augen. Es gab aber auch
Situationen, wo gewisse Herren im Anzug diese fleissigen
Bienchen vor den Urlaubern maßregelten, was ich
teilweise als Schikane empfand und nicht passend war.
Besonders an der Poolbar hatten wir solche Ereignisse
miterleben durfen. |
|
|
Die
gesamte Gartenanlage des Hotels ist in einem
wunderschönen und gepflegem Zustand. Die Gärtner geben
sich sehr große Mühe. Was mir allerdings nicht gefiel
sind die viele, vielen Katzen (Katzenplage) Ich war
froh, mein Zimmer im 3. Stock zu haben, denn im Parterre
machten sich es die Katzen auf Sessel und Tischen bequem
und die Balkontür war stets zu schließen. |
|
|
Trotz
alledem hatten wir uns aber gut erholt. Haben die Sonne
genossen, auch wenn es durch den oft stürmischen Wind
kalt war. Ein Baden im Meer war daher nicht
möglich ---zu kalt--- der Pool wurde beheizt und so
konnte ich dort einige Schwimmrunden drehen. Schade,
denn ich als Wasserratte freute mich auf das Baden im
Meer. Für das Wetter konnte man aber keinen
verantwortlich mache. |
|
|
Froh waren
wir wieder in Deutschland zu sein und ich weiß,
Ägypten werden wir nie wieder besuchen. Wir
haben alle Sehenswürdigkeiten Ägyptens bereits
gesehen, waren auf Sinai und vom Urlaub 2008 zu
sehr enttäuscht. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© by Inge
Januar 2008 |
|
|
|